Slow Geschmack und Cuisine in Romagna
Slow Geschmack und Cuisine in Romagna

Romagna, Land der Kunst des Lebens und der feinen Cuisine: die Essen- und Weindelikatessen des Gebiets sind zahlreich und alle langsam zu schmecken, um Ihre Geschmacknuancen und Vorbereitungsmeisterschaft zu schätzen.
Meer und Land, Reichtum und Armut sind an den Wurzeln der slow Cuisine in Romagna: eine Cuisine, die all eine Novelle sind, so wie ihre Weinarten reine Poesie sind.
Meer und Land, Reichtum und Armut sind an den Wurzeln der slow Cuisine in Romagna: eine Cuisine, die all eine Novelle sind, so wie ihre Weinarten reine Poesie sind.

Die
PIADINA
Der “Brot der Leute aus Romagna”, die berühmteste Delikatesse, die Piadina, kann man in Romagna in jedem Kontext schmecken; in kleinen Dreiecken gedient, gut und warm in einem Korb, am Restauranttisch: oder für einen schnellen Imbiss unterwegs, eben herstellt, bei einem Strandkiosk. Einfach und versatil, ist sie lecker sowohl allein oder irgendwie gefüllt, vor allem mit der Scquacquerone Käse, Gartenrauke und rohem Schinken.

Die
WEINARTEN
Sangiovese ist der echte Romagna Wein, fruchtig und faszinierend, perfekt, geschmackvolle Gerichte zu begleiten wie z.B. Hackbrette gemischter Charcuterie und Käsetorten, erste Gerichte aus frischer Pasta oder Wildbret. Aber sicher ist er nicht der einzige: Albana, Trebbiano und Pagadebit sind alle ausgezeichnete Weinarten, alle zu probieren, vielleicht während eines Kostens in einem der berühmten Keller dieses Gebiets.

Der
FISCH
Das Adriatische Meer ist ein großzügiges Meer, deren Geschenke am Grund der Cuisine der Küstenstädte liegt. Oelfisch, gefriert oder gegrillt zu schmecken, Meeresfrüchte als Protagonisten von leckeren Süppchen und ersten Gerichten, und dann Tintenfisch und Kalmare, Steinbutten, Seebarsche und Meeräsche, die gegrillt, gratiniert und in vielen anderen delikaten Arten beherrschen. Sogar mit der Piadina verbunden, wie bei der sehr leckeren Piada mit Sardinen.

Der
KAESE
Slow Cuisine in Romagna bedeutet auch Kaese, wie den frischen und cremigen Squacquerone, ausgesprochen gut in Kombination mit der Rauke oder in seiner süßen Version, mit den karamellisierten Feigen. Und natürlich, gibt es die Superstar, den Schatz der Hügeldörfer wie z.B. Sogliano: die Grubenkäse, dessen unverwechselbarer Geschmack jeden Gericht bereichern.

Das
ÖL
Die Romagna Hügel wechseln das Grüne der Weinberge mit dem Silber der Olivenbäume ab; und das Öl, das hier herstellt wird ist eines der köstlichen des ganzen Italiens. Das berühmteste Öl ist das Brisighello, “der grüne Gold” von Brisighella, geruchvoll, pikant und perfekt um Saucen, Gemüse und auch Fischgerichte zu leckerer zu machen. Die Agrotouristischen Unternehmen und die Bauernhöfer organisieren Probieren, um ihn kennenzulernen und würdigen.

Die
FRISCHE PASTA
Der Stolz der typischen Romagna Großmutter, der Azdora, die frische, bei Hand durch den Nudelholz gezogene Pasta ist die große Hauptfigur der Romagna Cuisine: cappelletti, tagliatelle und strozzapreti, mit reichen Fleischsaucen oder mit einfachen Butter und Salbei zu garnieren. Und dann die Passatelli, in der traditionellen Brühe oder in phantasievollen trockenen Interpretationen zu schmecken. Hier, nichts drückt das Konzept von „zuhause“ besser aus als die Cappelletti der Grossmutter.

Die
WALDFRÜCHTE
Pilzen, Trüffeln und Kastanien beherrschten auf den Herbsttischen. Sie werden in reichlicher Menge ausgelegt in den Wäldern von Romagna und sie begleiten den Gout des Wildbrets und der ausreichenden und geruchvollen ersten Gerichten, perfekt, um den Geist nach einer Exkursion auf die Hügel zu trösten.

FLEISCH UND CHARCUTERIE
Die mora romagnola ist eine autochthone Schweinrasse, einmal sehr weit verbreitet in Romagna, denn sie war bäuerlich und dazu geeignet, in der frischen Luft gezücht zu werden, die aber nach dem Krieg für ewig zu verschwinden riskierte. Jetzt wird sie nochmal gewürdigt wegen ihrem dicken und geschmackvollen Fleisch, ideal gegrillt geschmeckt oder zur Vorbereitung der Salami.
Die PIADINA
Der “Brot der Leute aus Romagna”, die berühmteste Delikatesse, die Piadina, kann man in Romagna in jedem Kontext schmecken; in kleinen Dreiecken gedient, gut und warm in einem Korb, am Restauranttisch: oder für einen schnellen Imbiss unterwegs, eben herstellt, bei einem Strandkiosk. Einfach und versatil, ist sie lecker sowohl allein oder irgendwie gefüllt, vor allem mit der Scquacquerone Käse, Gartenrauke und rohem Schinken.

DIE WEINARTEN
Sangiovese ist der echte Romagna Wein, fruchtig und faszinierend, perfekt, geschmackvolle Gerichte zu begleiten wie z.B. Hackbrette gemischter Charcuterie und Käsetorten, erste Gerichte aus frischer Pasta oder Wildbret. Aber sicher ist er nicht der einzige: Albana, Trebbiano und Pagadebit sind alle ausgezeichnete Weinarten, alle zu probieren, vielleicht während eines Kostens in einem der berühmten Keller dieses Gebiets.

DER FISCH
Das Adriatische Meer ist ein großzügiges Meer, deren Geschenke am Grund der Cuisine der Küstenstädte liegt. Oelfisch, gefriert oder gegrillt zu schmecken, Meeresfrüchte als Protagonisten von leckeren Süppchen und ersten Gerichten, und dann Tintenfisch und Kalmare, Steinbutten, Seebarsche und Meeräsche, die gegrillt, gratiniert und in vielen anderen delikaten Arten beherrschen. Sogar mit der Piadina verbunden, wie bei der sehr leckeren Piada mit Sardinen.

DER KAESE
Slow Cuisine in Romagna bedeutet auch Kaese, wie den frischen und cremigen Squacquerone, ausgesprochen gut in Kombination mit der Rauke oder in seiner süßen Version, mit den karamellisierten Feigen. Und natürlich, gibt es die Superstar, den Schatz der Hügeldörfer wie z.B. Sogliano: die Grubenkäse, dessen unverwechselbarer Geschmack jeden Gericht bereichern.

DAS ÖL
Die Romagna Hügel wechseln das Grüne der Weinberge mit dem Silber der Olivenbäume ab; und das Öl, das hier herstellt wird ist eines der köstlichen des ganzen Italiens. Das berühmteste Öl ist das Brisighello, “der grüne Gold” von Brisighella, geruchvoll, pikant und perfekt um Saucen, Gemüse und auch Fischgerichte zu leckerer zu machen. Die Agrotouristischen Unternehmen und die Bauernhöfer organisieren Probieren, um ihn kennenzulernen und würdigen.

DIE FRISCHE PASTA
Der Stolz der typischen Romagna Großmutter, der Azdora, die frische, bei Hand durch den Nudelholz gezogene Pasta ist die große Hauptfigur der Romagna Cuisine: cappelletti, tagliatelle und strozzapreti, mit reichen Fleischsaucen oder mit einfachen Butter und Salbei zu garnieren. Und dann die Passatelli, in der traditionellen Brühe oder in phantasievollen trockenen Interpretationen zu schmecken. Hier, nichts drückt das Konzept von „zuhause“ besser aus als die Cappelletti der Grossmutter.

DIE WALDFRÜCHTE
Pilzen, Trüffeln und Kastanien beherrschten auf den Herbsttischen. Sie werden in reichlicher Menge ausgelegt in den Wäldern von Romagna und sie begleiten den Gout des Wildbrets und der ausreichenden und geruchvollen ersten Gerichten, perfekt, um den Geist nach einer Exkursion auf die Hügel zu trösten.

FLEISCH UND CHARCUTERIE
Die mora romagnola ist eine autochthone Schweinrasse, einmal sehr weit verbreitet in Romagna, denn sie war bäuerlich und dazu geeignet, in der frischen Luft gezücht zu werden, die aber nach dem Krieg für ewig zu verschwinden riskierte. Jetzt wird sie nochmal gewürdigt wegen ihrem dicken und geschmackvollen Fleisch, ideal gegrillt geschmeckt oder zur Vorbereitung der Salami.

Die Erbe von Pellegrino Artusi
Dem Artusi sei bekannt, er hat den großen Verdienst, die erste Sammlung von Rezetten der ganzen italienischen Cuisine kreiert zu haben: und in Forlimpopoli versorgt man stolz seine Erinnerung bei Casa Artusi, Cuisineschule, Geschäft und Restaurant, und während der Festa Artusiana, die einmal pro Jahr das Beste der nationalen Cuisine vereint.
Aber die Rezepten von Artusi kann man auch in anderen Restaurants des Gebiets schmecken, wir z.B. bei Ca‘ del Be‘ in Bertinoro: eine Garantie von Gout und Tradition und ein Pillier der slow Cuisine in Romagna.
